www.noth.net/lueginsland/blog.htm

28. Juli 2024
Eric Clapton in Rothweil - Schlägt jetzt Faeser zu?

    Der elsässische Barde François Brumbt singt: „Vu beide Sitte vum Rhin hän mir der beschte Win!“ Falsch! Nach meiner Meinung wächst der Beste auf der rechten Seite, am Kaiserstuhl. Das meinen und wissen auch viele andere in ganz Deutschland. Aber wusstest du, dass es in einem unserer Winzerdörfer einen herausragenden Kirchenchor und Kirchenmusik auf höchstem Niveau gibt? Der Chor steht unter der Leitung des Rebbauern Clemens Mürb; er ist es auch, der zu solchen Anlässen Solisten und Orchester aus Freiburg einlädt. Der Chor der Einheimischen begleitet sie in professioneller Weise. So war es auch kürzlich bei „Evensong“, einem gesungenen Abendgebet in der Kirche St. Johannes Baptist in Oberrotweil. Hier gab es zunächst lateinische Stücke von Mozart und Hayden, teils mit der außergewöhnlichen Stimme der Sopranistin Lorena Kempf. Dann mehrere deutsche Stücke und schließlich mehrere weitere in Englisch. Der Zeitgeist will es halt, dass Schluss und Höhepunkt englisch ist.
    Doch der Chor sang plötzlich auch das allseits bekannte „Tears in Heaven“ von Eric Clapton. Ich erschrak nach den ersten Takten heftigst. Wollen die sich ruinieren? Da bringt man ein Werk eines Corona-Leugners auf die Bühne! Wollen die sich mit Nancy Faeser anlegen? Wollen die verboten …

 Halt, halt, Harald! Sarkasmus ist hier fehl am Platz. Haben nicht gerade auch Kirchenchöre sehr stark unter den Corona-Maßnahmen gelitten? Nur schade, dass sich kaum einer widersetzt hat, schon gar nicht aus der Kirchenhierarchie.
    Anders Eric Clapton. Er komponierte schon 2020 die Musik zum Song „Stand and deliver“ von Van Morrison, der sich gegen das Corona-Regime richtet. 2021 sang er selbst „This has gotta stop“. Der SPIEGEL nannte die Protestlieder Morrisons und Claptons „verbitterte und letztlich ungenießbare Songs über die unbequemen, aber natürlich notwendigen … Corona-Maßnahmen …“. Inzwischen ist durch die „RKI-Files“ bekannt geworden, dass Politik und Medien in Deutschland Maskenzwang, Kontakt- und Ausgehverbote, Lockdowns und Kinderschinden gegen den Rat der Wissenschaftler im RKI erzwungen haben. Das vermag die BILD nun nicht mehr zu verschweigen. Dieses Regime war eine Vorübung zur Diktatur, die mit Compact-Verbot, Skandalurteilen gegen Höcke („Alles für Deutschland“ = 13.000€ Strafe), Mammutprozess gegen den Rollator-Putsch der Reichsrentner um Heinrich XIII. Prinz Reuß usw. immer mehr Gestalt annimmt.
    Wir brauchen jetzt viele deutsche Claptons, viele Nenas!